Am vergangenen Sonntag fand beim Kirchenwirt in Ohlsdorf die Jahreshauptversammlung unseres Kameradschaftsbunds statt. Obmann Franz Aimer konnte zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste begrüßen und blickte auf ein ereignisreiches Jahr voller Aktivitäten und kameradschaftlicher Ereignisse zurück.
In seinem Bericht ließ Obmann Aimer die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren. Besonders hob er die gemeinsamen Ausrückungen, Gedenkveranstaltungen und verschiedene gesellschaftliche Aktivitäten hervor, die zur Stärkung des Zusammenhalts innerhalb des Vereins beitrugen. Zudem bedankte er sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihre Unterstützung, was heutzutage alles andere als selbstverständlich ist. Vizebürgermeister Peter Schernberger wohnte gemeinsam mit unserer Bürgermeisterin a.D., Christine Eisner, der Veranstaltung natürlich bei und sprach in seinen Grußworten seinen Dank für die Einladung aus. Uns ist wichtig zu betonen, welche große Bedeutung die Gemeinschaft und das Ehrenamt hat, was uns der Kameradschaftsbund vorlebt. Der Zusammenhalt und Einsatz der Kameraden sei ein wertvoller Beitrag für das gesellschaftliche Leben in Ohlsdorf.
Die Versammlung bot zudem Gelegenheit für Ehrungen langjähriger Mitglieder, die für ihre Treue und Verdienste um den Verein ausgezeichnet wurden. Die Geehrten nahmen ihre Auszeichnungen mit Freude und Stolz entgegen.
Nach dem offiziellen Teil ließen die Mitglieder den Sonntag in geselliger Runde ausklingen. Die Jahreshauptversammlung zeigte einmal mehr, dass der Kameradschaftsbund eine tragende Säule des Vereinslebens in Ohlsdorf ist und sich auch in Zukunft für den Erhalt der Kameradschaft und Tradition engagieren wird.
Weiter so!