Sämtliche in den letzten Jahren von uns gesetzten Maßnahmen, wie etwa
- die Errichtung eines Mehrzweckstreifens im Ort
- 30 km/h Beschränkung im Zentrum
- rot hinterlegte Schutzwege auf Schulwegen
- Querungshilfen in Sandhäuslberg und beim Friedhof sind allesamt als gute Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und somit für die Erhöhung der Verkehrssicherheit qualifiziert worden.
Außerdem sind die von uns vorgeschlagenen Varianten für Entlastungs- und Aufschließungsstraßen positiv beurteilt worden.
Erfreulich ist auch, dass die Leistungsfähigkeit der Kreuzungen an der Landesstraße auch langfristig gewährleistet ist.
Vorgeschlagen wurden insbesondere Verbesserungen für den Fußgänger- und Fahrradverkehr.
Bis zur nächsten Arbeitsgruppensitzung sollen entsprechende Vorschläge ausgearbeitet werden.
Wir werden darüber berichten.